.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Wie schütze ich SLK Kotflügel
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 655
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 20.05.2024 um 15:28 Uhr   
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin im Besitz eines SLK MOPF R170 aus 2000 mit geringer Laufleistung.

Wie kann ich am besten die Innenkotflügel vorne als auch hinten vor Rost schützen.
Ich habe schon mal die Kotflügelfalze gesäubert und mit Seilfett behandelt.
Die vorderen Kotflügel, zwischen Stoßstange und Kotflügel habe ich mit UBS Wachs eingesprüht.

Fahrzeug wird nicht im Winter gefahren auch nicht bei schlechtem Wetter.

Für Tipps wäre ich dankbar.

--
der blaue Blitz auf den Straßen =)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   zermanik

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1849
User seit 21.08.2016
 Geschrieben am 20.05.2024 um 15:48 Uhr   
Hallo !

Ich vermute , du meinst die Radhäuser innen.

Ich hätte mir eine Spraydose farblosen Unterbodenschutz besorgt und in alle Radhäuser gesprüht.
Das Fett hätte ich nicht reingemacht, weil es den Strassendreck aufnimmt.
Ansonsten, immer das Auto trocken stellen, keine Fahrten bei Regen und erst recht nicht bei Salz auf den Straßen.

SG W.

--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zermanik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 655
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 20.05.2024 um 16:05 Uhr   
Hallo,

danke für deine Nachricht, ich werden das regelmäßig abwischen und neu Fetten.
Wie kann ich zusätzlich den lackierten Kotflügenkanten schützen? Ich habe mal einen
Tipp erhalten, diese mit Steinschlagschutzfolie zu bekleben, was meint Ihr dazu?
Das angezeigte Bild dient als Beispiel, ist nicht mein Fahrzeug.



   

--
der blaue Blitz auf den Straßen =)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8864
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.05.2024 um 16:19 Uhr   
Thema verschoben aus dem Forum >Klatsch und Tratsch< in das Forum >Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend<

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1296
User seit 09.10.2016
 Geschrieben am 20.05.2024 um 17:36 Uhr   


Fahrzeug wird nicht im Winter gefahren auch nicht bei schlechtem Wetter.



...das ist doch schonmal die halbe Miete, beste Vorsorge ist wenig Wasser drankommen lassen!
Meiner war gleiches Bj und wohl auch von den Vorbesitzern wenig bis kaum im Nassen bewegt. Ich habs dann auch so gehalten, keine Regenfahrt.
Sieht man auch gut an unlackierten Teilen im Motorraum, wenn da Winterbetrieb oder Daily Regenfahrten absoviert werden. Die Kotflügelhalter vorne waren noch neuwertig, nur hinten hatte er ganz kleine Rostansätze am Radlauf. Die sind aber in den 7 Jahren auch nicht größer geworden.

Steinschlagfolie ist sicher nicht falsch, sollte aber darunter auch rostfrei sein.
Wenn du wirklich nicht im Nassen fährst, brauchst du auch keine besondere Behandlung der Innenkotflügel vornehmen, es sei denn, da ist schon was lose.

--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 => verkauft
jetzt MX5 ND 12/2022

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an enrgy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 655
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 20.05.2024 um 20:47 Uhr   
Hallo,

ich fahr nur im nässen, wenn ich einen Termin mit dem Auto habe, Werkstatt etc.
Ansonsten Waschstraße oder Handwäsche... nope Winterbetrieb nope absichtlich durch die Nässe.



--
der blaue Blitz auf den Straßen =)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4876
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 20.05.2024 um 22:47 Uhr   
Ich schau an allen Fahrzeugen wo die Stellen sind an denen sich Schmutz sammelt.
Wenn der mal naß wird bleibt er es sehr lange.
Also regelmäßig säubern und etwas Mike Sander drauf.
Immer wieder erstaunt bin ich über den Übergang Kotflügel/Schweller hinterm Innenkotflügel.
Kann man manchmal Eimerweise den Dreck rauspulen.
Bei 170 sitzt innen unterm Scheinwerfer ein Blechwinkel der gern rostet.Den besonders schützen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :845
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.562.650

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm