.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Elektronikproblem
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PELO

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.02.2009 um 21:57 Uhr   


R171 200 schrieb:
Hallo
Das ist aber sehr teuer. Die Kabel freilegen und die Kabel die beschädigt sind zusammenlöten und Schrumpfschlauch drüber fertig. Ich weis zwar nicht dein Wohnort aber ich könnte dir das machen. ( Recklinghausen )

--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.



Hallo zusammen,
habe ich bei mein Vaters BMW auch gemacht und hält schon seit 3 Jahren!

--
Gruß

Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PELO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-amur

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 13.02.2009 um 22:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von d-amur am 13.02.2009 um 22:45 Uhr ]



R171 200 schrieb:
Hallo
Das ist aber sehr teuer. Die Kabel freilegen und die Kabel die beschädigt sind zusammenlöten und Schrumpfschlauch drüber fertig. Ich weis zwar nicht dein Wohnort aber ich könnte dir das machen. ( Recklinghausen )

--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.



tja, lieber Peter,

was waren das noch für Zeiten, als der Eigner in der Lage war, ein "lächerliches, kaputtes Kabel" in eigener Regie und trotzdem funktionsfähig zu "flicken".

Heute wird- dank der Foren - gekreischt und gejammert und, logisch, den Werkstätten der Hals vollgestopft. Würde man sich -bei allem Ärger - in der Lage befinden, relativ kleine Störungen dieser Art in eigener Regie zu beheben, dann müssten 90% der Internetforen mangel Gejaule abgeschaltet werden.

Nun haben sich in der Tat die Zeiten geändert. Dementsprechend hat man eben solche Reparaturen in die Betriebskosten mit einzurechnen, die also nicht nur aus Tanken, Steuern, Versicherung und Inspektionen bestehen. Und wenn es keine Kulanz gibt (warum eigentlich nicht bei ordnungsgemäßer regulärer Wartung, oder hat man da am anderen Ende gespart), tja, dann ist das eben so.

Ab + zu ist eben Zahltag, wenn man sich - aus verständlichen Gründen - nicht selber helfen möchte.

cheers
Peter

cheers
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-amur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.02.2009 um 10:30 Uhr   
Hallo
und das schönste kommt noch, der gejault hat meldet sich nicht mal im Forum.
Was sagt mir das aber muß eben selber wissen. Ich biete mich nur 1 mal an und danach sendepause meinerseits.

--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3686
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.02.2009 um 16:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 14.02.2009 um 16:45 Uhr ]



Mike_m schrieb:
Hallo, SLK Fans.
Also das Kabel war das Problem, es ist innendrin gebrochen.
Meine Garantie ist jetzt 2 Monate abgelaufen und der Kulanzantrag wurde abgelehnt. Das Kabel zutauschen kostet 470€. Wieso kostet das soviel?
Hat jemand schon einmal das Kabel verlegt und weiß wo es hin geht?
Die Mercedes k**** mich mal wieder so an.

Gruß Mike




Hal.lo,

wahrscheinlich tauschen die den ganzen Kabelbaumabschnitt aus - und müssen dazu das halbe Heck zerlegen.

Das ist ja eine bekannte Schwachstelle - sollte deshalb eigentlich auf Kulanz gehen...

Ich würde das löten, bevor ich fast 500 € investiere.

Geschätzter Zeitaufwand - wenn man's SEHR gründlich macht vielleicht 1 Stunde mit allem Drum und Dran...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

"Everything is proceeding as I have foreseen it..."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.02.2009 um 17:27 Uhr   
Hallo
Stimmt ca. 1 Stunde und der Fehler wäre behoben und das bei mir für hole Nüsse.

--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.02.2009 um 07:30 Uhr   
Bei dem Preis würde ich in jedem Fall auch die Reparaturlösung wählen. Hab das bei einem VW Golf auch schon mal gemacht. Das liegt jetzt sicher schon 8 bis 10 Jahre zurück und funktioniert immer noch.
Man darf nur nicht auf die Idee kommen, einfach die beiden Kabelenden direkt an der Bruchstelle wieder zusammenzulöten. Das hält natürlich nicht lange. Wenn man es richtig machen will, muss man an dieser Stelle schon ein Stück neues Kabel einbauen. Die Anschlußstellen würde ich auch nicht verlöten sondern mit ordentlichen Steckverbindern vercrimpen. Wenn man dann noch für das neue Kabel eine möglichst feindrähtige hochflexible Litze verwendet, hält die Reparatur bestimmt länger als ein neuer Kabelbaum.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 60
User seit 05.01.2009
 Geschrieben am 15.02.2009 um 18:35 Uhr   
Hey danke für den Tipp mit dem Löten. Das hätte ich auch so gemacht, wenn meine Beschwerde im Customer-Service nicht den Erfolg gebracht hätte, dass die Kosten zumindest für
die Instandsetzung des Kabels übernommen werden.
Ich kann Euch also nur den Tipp geben, dass wenn Unstimmigkeiten zwischen Mercedes Niederlassung und Kunde auftauchen die Angelegenheit direkt über Mastrich dem Customer Service zuklären. Diese Unstimmigkeiten werden dann meistens sehr schnell im Interesse des Kunden geklärt.
@d-amur Was heißt hier gejaule? Von einem 26 monatigen slk erwarte ich, dass ein kabel nicht bricht schließlich habe ich mir keinen B-Corsa gekauft.


Gruß Mike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike_m    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 15.02.2009 um 18:51 Uhr   
Hallo,

seit wann helfen Briefe nach Maastricht ??

Früher gab es immer Standard-Blala .... Mercedes....Auto....auch nicht perfekt....leider keine Kulanz...rarara.....

Wenn sich DAS geändert haben sollte, wär das nicht das Schlechtetste.



--
...Back again...
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.02.2009 um 20:01 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK161104 am 20.02.2009 um 10:03 Uhr ]



Mike_m schrieb:
Hallo, SLK Fans.
Also das Kabel war das Problem, es ist innendrin gebrochen.
Meine Garantie ist jetzt 2 Monate abgelaufen und der Kulanzantrag wurde abgelehnt. Das Kabel zutauschen kostet 470€. Wieso kostet das soviel?
Hat jemand schon einmal das Kabel verlegt und weiß wo es hin geht?
Die Mercedes k**** mich mal wieder so an.

Gruß Mike



................................
Hallo ,.........Ja das habe ich auch hinter mir , , L ö t e n ging und geht nicht !

Zweimal bei MB rumgemacht und repariert ,brachte nur kurzen Erfolg ! (12.2.08 - 28.3.2008)

Immer sofort Beschwerde einlegen bei Ablehnung von Kulanzanträgen !
Zur Zeit stecken die Autowerke in Schwierigkeiten und wollen auch weiterhin Autos an "Ihre Stammkunden" verkaufen ,wird schon klappen...

Ich brauchte nur einen Teil bezahlen (-50%) , Kabelbaum wurde komplett neu eingebaut ! Kosten waren 228,87 Euro.
Befund auf der KA Kulanzrechnung :Verdreht Montiert und durchgescheuert !

>>>>>>>> Man beachte : Erstzulassung 15.11.2004 !! <<<<<<<
Also Kopfhoch...
MfG.
Andreas

Bei vielen SLK ´S ist ( war) der Kabelstrang verdreht montiert !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 18.02.2009 um 21:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von blackbird1x am 18.02.2009 um 21:12 Uhr ]

Hi

Also da muß ich Mike_m absolut recht geben.

Soetwas darf selbst nach 10 Jahren Nutzung nicht passieren!

2 Monate nach ablauf der Garantie dem Kunden dafür 470 Euro abzuverlangen für einen Serienfehler emfinde ich mehr als dreist.

Da habe ich doch gleich mal mein Kabel vorsorglich geprüft soeben, alles OK ist aber beim schließen wirklich recht eng dort.
Wenns mir wieder besser geht (gestern operiert worden) werde ich dort noch einen Schutzmantel zusätzlich überziehen.

Bei den SHZ sind die ja wohl auch recht kulant und das hier finde ich sollte selbstverständlich sein das der Kunde frei ausgeht.

Bei mir ist 2 Wochen nach Garantieablauf am CLC die Lambdasond1 gehimmelt obwohl ich meine Lambdasonde immer gepflegt und schonend behandelt hatte.
Hat mich dann 250 Teuro gekostet

Danke für dieses posting

--
möge die Macht mit euch sein

Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt.
In der richtigen Reihenfolge ergeben sie
die magische Formel zu Verwandlung von
Wasser in Wein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :732
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.561.790

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm