.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: M111 Evo: tickerndes Geräusch (mit Video)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.06.2021 um 23:30 Uhr   
Hm, da kenne ich niemand.

Dreh die Kette aber ein paar mal durch und messe verschiedene Stellen.

Wobei wie gesagt das Geräusch da her kommt. Die Steuerzeiten wären mir egal.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 557
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 07.06.2021 um 23:41 Uhr   


SLK-M schrieb:

Spanner nudelt nicht aus (Öldruck). Ok, die Feder lässt etwas nach, aber das macht nichts.




Naja die Feder drückt zusätzlich richtung Kette für die mechanische Grundnachstellung.
Wenn ich mir die Mühe mache und den ganzen Kram wie Kompressor etc ausbaue, dann tausche ich auch den Spanner.
Ein Bekannter (R129 Fahrer) meinte mal es würde auch reichen den Kettenspanner etwa 1mm zu lösen und dann von hinten mit z.B. einem Schraubendreher den Spanner eine Raste weiter rein zu drücken und wieder fest zu schrauben.
Da meiner aber auch 180tkm runter hatte und mir bei nem Kompressormotor der Aufwand das nur zu testen zu groß war hab ich halt lieber gleich die Kette und den Spanner neu gemacht.
Die Steuerzeiten waren mit der neuen Kette fast gleich, war nur etwa 1 Grad bei mir.

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 07.06.2021
 Geschrieben am 08.06.2021 um 00:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von suppenkasper am 08.06.2021 um 00:02 Uhr ]

Hier die Anleitung aus dem WIS:
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=735914

Zwei Fragen:
Muss ich Öl/Wasser für die Reparatur ablassen?
Und bekomme ich den Kompressor "einfach" wieder rein? Ich meinte etwas von Motor anheben gelesen zu haben.
Auch bin ich noch am Überlegen, ob ich die Zahnräder der NW mittauschen soll?!

...Echt ungewöhnlich, dass deine Kette trotz Geräuschen so wenig Längung hatte! Der Spanner ist ja auch bei den meistens Sets mit dabei, da macht es schon Sinn den gleich mit zu tauschen.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an suppenkasper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.06.2021 um 00:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 08.06.2021 um 00:17 Uhr ]



motorburner schrieb:


SLK-M schrieb:

Spanner nudelt nicht aus (Öldruck). Ok, die Feder lässt etwas nach, aber das macht nichts.




Naja die Feder drückt zusätzlich richtung Kette für die mechanische Grundnachstellung.
Wenn ich mir die Mühe mache und den ganzen Kram wie Kompressor etc ausbaue, dann tausche ich auch den Spanner.
Ein Bekannter (R129 Fahrer) meinte mal es würde auch reichen den Kettenspanner etwa 1mm zu lösen und dann von hinten mit z.B. einem Schraubendreher den Spanner eine Raste weiter rein zu drücken und wieder fest zu schrauben.

Schon klar das er die Feder tauschen soll. Ich meinte nur von der Geräuschkulisse macht das eher weniger. Der Öldruck presst das ja auch noch an und die Feder liefert ja immer noch Druck. Die 4 mm machen den Kohl nicht fett diesbezüglich. Das meinte ich. Hier ist die Kette etwas ausgenudelt und klackert halt.

Spanner: Ein Nachjustieren ist ja nicht notwendig, da sich die Raster ja bei Kettenlängung automatisch nachdrücken (was auch immer der Herr R129 getrieben hat, ich würde es lassen. Wobei ein Raster nicht die Welt ist, trotzdem.). Auserdem wird es undicht wenn du Pech hast.

Erster Klick, dann reindrücken und zuschrauben. Das ist die Vorgabe (die auch Sinn macht).
Experten drücken ihn ab und an durch und schrauben ihn dann mit dem Gehäuse rein...hält so ca. 1000 km bis die Nockenwellen wegfliegen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.06.2021 um 00:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 08.06.2021 um 00:29 Uhr ]



suppenkasper schrieb:

Hier die Anleitung aus dem WIS:
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=735914

Zwei Fragen:
Muss ich Öl/Wasser für die Reparatur ablassen?
Und bekomme ich den Kompressor "einfach" wieder rein? Ich meinte etwas von Motor anheben gelesen zu haben.
Auch bin ich noch am Überlegen, ob ich die Zahnräder der NW mittauschen soll?!

...Echt ungewöhnlich, dass deine Kette trotz Geräuschen so wenig Längung hatte! Der Spanner ist ja auch bei den meistens Sets mit dabei, da macht es schon Sinn den gleich mit zu tauschen.


Klar, mindestens die Feder und die Dichtringe. Die Wis kannst du vergessen. Die Brücke funktioniert beim evo nicht.

https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=98985&forum=5&start=10&highlight=

Kühlmittel raus, Deckel ab, Nockenwellen raus, Kompressor raus. Logisch.

Aber das hier zu beschreiben ist etwas aufwendig. Ich rate professionelle Hilfe zu suchen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 07.06.2021
 Geschrieben am 08.06.2021 um 09:18 Uhr   
Alles klar. Und das Nieten ist sogut wie unmöglich, wenn die NW-Räder drin sind? Die rauszunehmen wäre schon einiges mehr an Aufwand (und dann könnte man überlegen, gleich die Gleitschienen und ZKD (obwohl die top zu sein scheint) mitzumachen...)
Ich suche mir auf jeden Fall Hilfe für das Aufziehen der neuen Kette etc.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an suppenkasper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.06.2021 um 11:02 Uhr   


suppenkasper schrieb:
Alles klar. Und das Nieten ist sogut wie unmöglich, wenn die NW-Räder drin sind? Die rauszunehmen wäre schon einiges mehr an Aufwand (und dann könnte man überlegen, gleich die Gleitschienen und ZKD (obwohl die top zu sein scheint) mitzumachen...)
Ich suche mir auf jeden Fall Hilfe für das Aufziehen der neuen Kette etc.



Doch würde schon gehen wenn du die obere Schiene zwischen den Rädern abnimmst. Nockenwellen brauchst du für die Arbeit nicht zwingend abmontieren, mußt dann aufpassen dass kein Zahn überspringt beim Kette einziehen.
Zylinderkopfdemontage ist schon einiges an Arbeit, habe es gerade hinter mir. Würde es nicht machen wegen Gleitschinentausch, die halten einiges länger wie die Kette.

--


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.06.2021 um 11:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 08.06.2021 um 11:20 Uhr ]

Nein, die Nockenwellen müssen raus das du die Kette durchziehen kannst ohne anzuklopfen, da sie garantiert überspringt.

@hbgo:
Du kannst die Kette nicht durchziehen mir den Rädern drin. Das diese sich dann mitdrehen. Dann springen aber die Zähne über. Einfach mal machen.

Den Kopf und den Stirndeckel runterholen für die Schienen würde ich nicht. Das ist dann wirklich Aufwand.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.06.2021 um 11:13 Uhr   


SLK-M schrieb:
da sie garantiert überspringt.





Auch mit diesem Tool?

   

--


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.06.2021 um 11:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 08.06.2021 um 12:13 Uhr ]



hbgo schrieb:


SLK-M schrieb:
da sie garantiert überspringt.





Auch mit diesem Tool?


Meister, das Thema hatten wir doch schon....(s. Link oben). Doesn`t work beim Evo wie in der WIS. Höchstens ohne die mittlere Schiene. "Wenn" es nicht überspringt spart man sich die Nockenwellen damit...ok. Versuch es halt bei dir und mach Bilder.

Das ist wohl ein detaillierter Nachbau der Mercedes Brücke für die Hälfte des Geldes:
Stahlmaxx 18018

https://www.stahlmaxx.de/produkte/steuerzeiten/mercedes/4094/montage-werkzeug-fuer-steuerkette-wie-mercedes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :863
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.562.917

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm