.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Vergleich Ladeluftkühler: Bar 'n Plate vs HFR
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Siwy51

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1383
User seit 25.11.2012
 Geschrieben am 01.03.2014 um 13:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Siwy51 am 01.03.2014 um 13:49 Uhr ]

Hallo in die Runde.
Am Ende ist die zu erwartende Leistung bzw. Leistung-Steigerung proportional
zu am LMM gemessener Luftmasse.
Bei meinem Komme ich an ca 180gm/sek. Wie auf Seite 4 im Diagramm zu sehen.
Bei Zuschaltung von WAES ist der Wert höher.
Eintrag im MSTG. Luftmasse zu groß über 640Kg/h.

--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000,ACC LLK, 222 mm KW Riemenscheibe,72 mm Kompressor Pully, 0,7Bar Ladedruck.Sprintbooster,Fächerkrümmer, Metallkat,Powersprint ESD,Snow Performance Wassereinspritzung und Aufspritzung. Fairchip Tuning.
Schöne grüsse aus 53359.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Siwy51    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 02.11.2012
 Geschrieben am 01.03.2014 um 13:54 Uhr   


Siwy51 schrieb:

Hallo in die Runde.
Am Ende ist die zu erwartende Leistung bzw. Leistung-Steigerung proportional
zu am LMM gemessener Luftmasse.
Bei meinem Komme ich an ca 180gm/sek. Wie auf Seite 4 im Diagramm zu sehen.
Bei Zuschaltung von WAES ist der Wert höher.
Eintrag im MSTG. Luftmasse zu groß über 640Kg/h.

.............



Das verstehe ich jetzt nicht.
Ohne WAES ist die Luftmasse 180 g/sek und mit 640 kg/h?
640 kg/h sind aber nur 178 g/sek !!??

Oder habe ich das falsch verstanden?




--
Gruß

Götz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an goec2468    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Siwy51

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1383
User seit 25.11.2012
 Geschrieben am 01.03.2014 um 14:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Siwy51 am 01.03.2014 um 21:13 Uhr ]

Nein. Die 180gm/s sind aus dem Diagramm. Ohne WAES.
Die 640Kg/H werden in der Fehlermeldung angegeben mit WAES, aber der LMM
kann nur bis 180g/s messen, danach geht das Mstg. in Notlauf P0103.
180gm x 60Sek x 60Min = 648Kg/H
Beim erfassen der Luftmasse durch Mstg. ist bestimmt eine Toleranz eingebaut
ab wann ein Fehler gespeichert wird.

--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000,ACC LLK, 222 mm KW Riemenscheibe,72 mm Kompressor Pully, 0,7Bar Ladedruck.Sprintbooster,Fächerkrümmer, Metallkat,Powersprint ESD,Snow Performance Wassereinspritzung und Aufspritzung. Fairchip Tuning.
Schöne grüsse aus 53359.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Siwy51    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 02.11.2012
 Geschrieben am 03.03.2014 um 09:40 Uhr   
Du hast bei Dir doch die Wassereinspritzung installiert, hast Du das hier im Forum ausführlich beschrieben?
Falls nicht, willst Du nicht einen neuen Thread eröffnen?
Hier passt es ja nicht ganz zum Thema.


--
Gruß

Götz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an goec2468    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Siwy51

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1383
User seit 25.11.2012
 Geschrieben am 03.03.2014 um 10:27 Uhr   
Hallo goec2468!
Ab 01.04. kann ich fahren. Da sehe ich ob die Umbauten, Veränderungen greifen. Hatte Probleme mit unkontrollierter Verbrennung.
Werde eine neue Leistungsprüfung machen lassen, und danach Veröffentliche die Daten.
Danke für den Tipp mit den Zündkerzen.

Mit den Daten zu Luftmasse wollte ich nur zeigen, dass die Leistungssteigerung
bei 200FL auf ca 230PS durch die ME begrenzt wird.
Je nach Laderkonfiguration, und Außentemperatur kratzt mann schon an
den 640Kg/H.

Die WAES schalte ich nach Bedarf zu. Meistens ist sie aus.

--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000,ACC LLK, 222 mm KW Riemenscheibe,72 mm Kompressor Pully, 0,7Bar Ladedruck.Sprintbooster,Fächerkrümmer, Metallkat,Powersprint ESD,Snow Performance Wassereinspritzung und Aufspritzung. Fairchip Tuning.
Schöne grüsse aus 53359.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Siwy51    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 759
User seit 29.12.2011
 Geschrieben am 03.03.2014 um 11:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TonyDom am 03.03.2014 um 11:23 Uhr ]



d-n-h schrieb:



accpralle schrieb:

Ihr habt da einen kleinen Denkfehler drin:
VIERzylinderVIERtakter=Also Hubraum durch 4 pro Umdrehung, also bei z.B. 5000 u/min und VOLL GEÖFFNETER !! Drosselklappe:
2,3 l x 5000 : 4= 2875 l Luft pro Min. oder 49,2 l/Sek.... ...oder ist da immer noch ein Fehler drin ??
Gerd



Nö Gerd, sorry, aber die 4 Takte enstehen bei 2 Umdrehungen der Kurbelwelle. Ansaugen (Kolben runter), Komprimieren (Kolben rauf), Verbrennung (Kolben runter), Ausstossen (Kolben rauf).
Ergo :2, die Motordrehzahl wird an der Kurbelwelle gemessen, es heißt ja auch Motor-"Drehzahlmesser" und nicht Motor"Taktmesser"

--
Gruß aus Hennef, Markus

http://www.dark-net-hunter.de



Äääähm was bitte rechnet ihr da?

ein 1 Zyl. saugt alle 2 Umdrehungen
ein 2 Zyl. saugt jeweils 1 Zyl. jede Umdrehung
ein 4 Zyl. saugt jeweils 1 Zyl. 2 mal pro Umdrehung (Zündabstand 180 Grad)

also saugt ein Vierzylinder pro Umdrehung 2 mal das Viertel seines Hubraumes.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TonyDom    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 14:59 Uhr   

TonyDom schrieb:
ein 4 Zyl. saugt jeweils 1 Zyl. 2 mal pro Umdrehung (Zündabstand 180 Grad) also saugt ein Vierzylinder pro Umdrehung 2 mal das Viertel seines Hubraumes.

Richtig, also die HÄLFTE pro Umdrehung, bei 5000 u/min also
2,3 l x 5000 : 2= 5750 l Luft pro Min. oder 95,8 l/Sek
....soweit waren wir oben dann schon !
Gerd

--
- http://www.ACCPRALLE.de.tl -
*******************************
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
*******************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 05.03.2014 um 17:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 05.03.2014 um 17:17 Uhr ]



accpralle schrieb:
Richtig, also die HÄLFTE pro Umdrehung, bei 5000 u/min also
2,3 l x 5000 : 2= 5750 l Luft pro Min. oder 95,8 l/Sek



Moin!

Und bei angenommenen 0,5bar Überdruck durch den Kompressor dann 95,8l/s * 1,5 = 143,7l/s ? (bei angenommener gleicher Temperatur der komprimierten Luft)

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.03.2014 um 19:33 Uhr   
Siwy hat bei seinem bei 0,7 bar gemessen:
"Habe mal grob gerechnet.
Liter Luft bei 68C und 0,7Bar Überdruck wiegt 1,737g 175g/1,737=100,7 Liter/sek. bei 6000U/min"
Gerd

--
- http://www.ACCPRALLE.de.tl -
*******************************
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
*******************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :750
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.561.846

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm